Faktencheck Energiewende
ISBN:
978-3-662-49776-0
Auflage:
1. Aufl. 2016
Verlag:
Springer Berlin
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
19.09.2016
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
267
Lieferung in 5-10 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Dieses Buch schafft endlich Transparenz und Orientierung in der gesellschaftlichen Diskussion über die deutsche Energiepolitik. Es bietet einen konzentrierten Überblick über die Konzeption, den aktuellen Stand der Umsetzung und die Kosten der Energiewende. Anhand der wesentlichen Zahlen, Fakten und Argumente beantwortet es die wichtigsten Fragen in der öffentlichen Energiewende-Diskussion:
In prägnantem und informativem Stil werden so überraschende Einsichten und spannende Zusammenhänge fundiert dargestellt – für jeden, der die Energiewende wirklich verstehen will!
- Ist die Energiewende zu teuer für den einzelnen Privathaushalt?
- Macht die Energiewende die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft wirklich kaputt?
- Kostet die Energiewende tatsächlich „unfassbar viel Geld“ – können wir sie uns volkswirtschaftlich überhaupt leisten?
- Sind die großen Stromtrassen von Norden nach Süden wirklich erforderlich
- Ist die Energiewende noch zu retten oder ist sie schon gescheitert?
In prägnantem und informativem Stil werden so überraschende Einsichten und spannende Zusammenhänge fundiert dargestellt – für jeden, der die Energiewende wirklich verstehen will!
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Dr. Thomas Unnerstall, Jahrgang 1960, studierte Physik, Mathematik und Philosophie an den Universitäten Göttingen, Freiburg, Tübingen und Cornell (USA). Nach der Promotion in Physik arbeitete er zunächst mehrere Jahre im Umweltministerium Baden-Württemberg, zuletzt als persönlicher Referent des Ministers. Seit über 20 Jahren ist er in leitenden Funktionen in der Energiewirtschaft tätig.