Facebook Pixel

Faktoren guter Rechtsetzung

Tagungen des ZfR, des ZDA und des KPM 2023 und 2024
ISBN:
978-3-03-891823-3
Verlag:
Dike Verlag Zürich
Land des Verlags:
Schweiz
Erscheinungsdatum:
20.06.2025
Reihe:
Zentrum für Rechtsetzungslehre (ZfR)
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
172
Ladenpreis
74,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Über die Gesetzgebung liest man viel Schlechtes: Die Gesetze seien zu zahlreich und auch noch schlecht gemacht. Aber stimmt diese Aussage wirklich? Was sind eigentlich die Qualitätsmerkmale guter Gesetzgebung, insbesondere, was einen guten Prozess ausmacht? Und wer nimmt auf diesen Prozess eigentlich welchen Einfluss? Ein mehrjähriges Forschungsprojekt der Universitäten Bern und Zürich untersuchte zentrale Phasen des Rechtsetzungsprozesses in verschiedenen Politikbereichen. Der vorliegende Band fasst die Erkenntnisse zusammen und ergänzt sie mit Beiträgen von Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis. Dabei im Fokus: das komplexe Zusammenspiel von Parlament, Verwaltung und Exekutive. Wie können diese Akteure zur Qualität der Gesetzgebung beitragen? Eine unverzichtbare Analyse für Politik, Wissenschaft und Praxis.