Facebook Pixel

Falllösungstechnik im Privatrecht Mit Fällen und Lösungen

ISBN:
978-3-214-14792-1
Verlag:
MANZ Verlag Wien
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
13.01.2021
Reihe:
Studienbuch
Format:
Buch
Seitenanzahl:
172
oder
Hörerscheinpreis
31,20EUR
Die Berechtigung zur Inanspruchnahme des Hörerscheinpreises liegt laut § 8 Abs 1 Z 2 BPrG nur bei Eigenbedarf einer Hörerin/eines Hörers an einer Universität oder Hochschule und einem vom Vortragenden/von der Vortragenden unterschriebenen und mit dem Namen der Hörerin/des Hörers versehenen Hörerscheins oder einer gleichwertigen Bestätigung der besuchten Universität oder Hochschule, vor. Bei Bestellung in unserem Webshop ist der Hörerschein bzw die gleichartige Bestätigung im Zuge des Bestellvorgangs upzuloaden.
Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen
Ladenpreis
39,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31.12.2023

Das Studienbuch führt in die Falllösungstechnik und damit in die Grundlagen der Verfassung schriftlicher Klausuren und Hausarbeiten im bürgerlichen Recht ein. Für die mit der Falllösung noch nicht vertrauten Studenten werden anhand konkreter Sachverhalte zuerst in „Vorüberlegungen“ die formalen Regeln gleichermaßen wie eine Anleitung für die Falllösung und anschließend Musterlösungen geboten, die nicht nur die Kontrolle eigenständig gelöster Fälle ermöglichen, sondern zusammen mit den „Vorüberlegungen“ auch inhaltlichen Prüfungsstoff vermitteln.

Die Neuauflage wurde umfassend aktualisiert; neue Studien- und Kommentarliteratur und Rechtsprechung sind ebenso wie Gesetzesänderungen eingearbeitet worden. In einem neuen Teil wird von Uitz und Winkler die Recherche von Judikatur und Literatur näher erörtert.

 

Perfekt geeignet zur Selbstkontrolle durch ein eigenes Beiheft, in dem nur die Sachverhalte abgedruckt sind!

Biografische Anmerkung

Dr. Ferdinand Kerschner ist Universitätsprofessor i.R., Visiting Professor an der Karls-Universität Prag und war Vorstand des Instituts für Zivilrecht sowie des Instituts für Umweltrecht der Universität Linz.

Dr. Martin Schauer ist Universitätsprofessor und stv. Vorstand des Instituts für Zivilrecht der Universität Wien.