Facebook Pixel

Familienrecht (Skriptum)

ISBN:
978-3-7007-7895-0
Auflage:
11. Auflage
Verlag:
LexisNexis ARD ORAC
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
22.09.2020
Reihe:
Skripten
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
96
oder
Hörerscheinpreis
19,00EUR
Die Berechtigung zur Inanspruchnahme des Hörerscheinpreises liegt laut § 8 Abs 1 Z 2 BPrG nur bei Eigenbedarf einer Hörerin/eines Hörers an einer Universität oder Hochschule und einem vom Vortragenden/von der Vortragenden unterschriebenen und mit dem Namen der Hörerin/des Hörers versehenen Hörerscheins oder einer gleichwertigen Bestätigung der besuchten Universität oder Hochschule, vor. Bei Bestellung in unserem Webshop ist der Hörerschein bzw die gleichartige Bestätigung im Zuge des Bestellvorgangs upzuloaden.
Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen
Ladenpreis
23,75EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in ca. 2 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31.12.2023

Gerade im Familienrecht, das vom Gesetzgeber ständig geändert wird, sind aktuelle Darstellungen unverzichtbar.

Im Gegensatz zu anderen Gesamtdarstellungen sind die Orac-Rechtsskripten durch ihre hohe Auflagenfrequenz in der Lage, auf Gesetzesänderungen unmittelbar zu reagieren.

Dies gilt in besonderem Maße für das Familienrechtsskriptum, dessen vorliegende 11. Auflage bereits die Rechtslage von September 2020 wiedergibt.

Die übersichtliche und leicht fassliche Stoffaufbereitung wird laufend durch Beispiele und besondere Verständnishinweise unterstützt. Deshalb ist das Skriptum nicht nur eine ideale Lernunterlage für einschlägige Studien- und Berufszulassungsprüfungen, sondern auch eine aktuelle Informationsquelle für Praktiker. Das ausführliche Stichwortverzeichnis erhöht die Benutzerfreundlichkeit noch zusätzlich.

Als Darstellungsschwerpunkte finden sich in diesem Skriptum:

• das Kinder- und Ehegattennamensrecht

• alle Formen der Lebensgemeinschaft (Ehe, nichteheliche Gemeinschaft, eingetragene Partnerschaft)

• die Ehescheidung und ihre vermögensrechtlichen Folgen

• die Aufbereitung des komplizierten Abstammungs- und Obsorgerechts

• die familienrechtlichen Auswirkungen des Erwachsenenschutzrechts.

Biografische Anmerkung

Univ.-Prof. Dr. Michael Schwimann, international bekannter Familienrechtsexperte, war Mitglied mehrerer Reformkommissionen und ist Herausgeber und Autor juristischer Standardliteratur.