Facebook Pixel

Festlegung von Stromnetzentgelten in Deutschland und Russland

Eine rechtsvergleichende Untersuchung der anreizbasierten Regulierungsvorgaben
ISBN:
978-3-631-66084-3
Verlag:
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
13.07.2015
Autoren:
Reihe:
Veröffentlichungen des Instituts für Energie- und Regulierungsrecht Berlin
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
320
Ladenpreis
96,70EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Wie werden in Deutschland die Stromnetzentgelte gebildet? Wie werden sie in Russland bestimmt? Die Autorin zeigt Gemeinsamkeiten und Unterschiede der deutschen und russischen Regulierungspraxis auf. Sie untersucht die rechtlichen Aspekte der Effizienzvorgaben und vergleicht das deutsche mit dem russischen Energierecht. Die rechtlichen und wirtschaftlichen Konsequenzen der anreizbasierten Regulierung der Stromwirtschaft werden auf einem hohen Detailniveau umfassend dargestellt. Ein Novum ist außerdem die Systematisierung des russischen Energierechts – Schwächen beider Rechtssysteme lassen sich dadurch besser abwägen.
Biografische Anmerkung
Lina Berezgova studierte Rechtswissenschaften in Deutschland und Russland. Nachdem sie zwei Jahre die Rechtsabteilung eines Unternehmens in Moskau leitete, schloss die Autorin ihre Promotion an der FU Berlin ab. Sie begleitet bilaterale Konferenzen und unterrichtet an der TU Berlin.