Facebook Pixel

Feststellung, Sicherung und Verwaltung der Insolvenzmasse

ISBN:
978-3-7321-0555-7
Auflage:
5. überarb. Aufl.
Verlag:
Hagener Wissenschaftsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.09.2022
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
97
Ladenpreis
16,40EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
In diesem Werk werden die Massefestellung-, -sicherung und -verwaltung durch den Insolvenzverwalter vorgestellt. Nach Einführung des Konzepts der Insolvenzmasse wird der Übergang der Verwaltungs- und Verfügungsbefugnis vom Schuldner auf den Insolvenzverwalter behandelt. Den Schwerpunkt des Buchs bildet die Insolvenzverwalterhaftung, die durch die insolvenzrechtlichen Haftungstatbestände in den §§ 60 f. InsO geprägt ist, aber auch Haftungstatbestände jenseits der Insolvenzordnung kennt, deren Behandlung in diesem Band nicht ausgespart wird. Neben der Haftung des Insolvenzverwalters wird auch diejenige des vorläufigen schwachen wie starken Insolvenzverwalters behandelt.
Biografische Anmerkung
Nach Studium und Referendarzeit in Freiburg i. Br. sowie Hamburg ist Dr. Jürgen D. Spliedt seit 1982 als Rechtsanwalt tätig. 1989 promovierte er an der Universität Hohenheim über den Einfluss der Unternehmens- und Anteilsbewertung auf Abfindungsbeschränkungen in Personengesellschaften. Seine Schwerpunkte liegen in der Insolvenzverwaltung sowie in der Beratung bei Sanierungen und Umstrukturierungen von Unternehmen. Der Autor hält Vorträge und veröffentlichte unter anderem zahlreiche Artikel auf dem Gebiet des Insolvenz- und Gesellschaftsrechts. Dr. Alexander Fridgen ist Partner bei Baker Tilly, seit dem Jahr 2000 als Rechtsanwalt tätig und wird seit 2011 an sieben Gerichten zum Insolvenzverwalter und Sachwalter bestellt. Er ist Fachanwalt für Insolvenzrecht und für Bank- und Kapitalmarktrecht. Seine hauptsächliche Tätigkeit liegt in der Insolvenzverwaltung und in der krisenbezogenen Beratung von Unternehmen und Unternehmern. Er ist Mitherausgeber des BeckOK InsR, kommentiert das Kreditinstitutereorganisationsgesetz im KWG-Kommentar von Boos/Fischer/Schulte-Mattler und wird häufig angefragt, Besprechungen von Urteilen zu verfassen