Finanzkrisen
ISBN:
978-3-631-53083-2
Verlag:
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.09.2004
Reihe:
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
Format:
Softcover
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Finanzkrisen sind spätestens seit den 1990er Jahren ein sehr prominentes Forschungsobjekt der Wirtschaftswissenschaften. Dieses Buch nimmt sich des Themas an, wobei in einem Teil die unterschiedlichen Theorien zur Beschreibung von Finanzkrisen vorgestellt und kategorisiert werden. Ein weiterer Teil des Buches liefert einen gesonderten Überblick über den Stand der Forschung zum sogenannten Herdenverhalten. Darüber hinaus wird ein theoretisches Modell entworfen, welches die Ursachen und den Verlauf eines Herdenverhaltens dynamisch beschreibt und erklärt. Schließlich werden verschiedene Arbeiten zum Thema Ansteckungseffekte vorgestellt. Daraus wird ebenfalls ein theoretisches Modell entwickelt, welches dieses Phänomen beschreibt.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Der Autor: Christian Hott, geboren 1973 in Ravensburg, Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Konstanz, 2002 Promotion an der Technischen Universität Dresden, Forschungsschwerpunkte: Finanzmärkte, Konjunktur und Industrieökonomik.