Facebook Pixel

Finanzmarktenforcement

Verfahren zur Durchsetzung des Schweizer Finanzmarktrechts
ISBN:
978-3-7272-8943-9
Auflage:
Auflage
Verlag:
Stämpfli Verlag
Land des Verlags:
Schweiz
Erscheinungsdatum:
02.12.2022
Herausgeber:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
774
Ladenpreis
198,80EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
«Wo bleibt das Enforcement?», «Finma erlässt mehrjähriges Berufsverbot», «Persilschein der FINMA», «Finma bestellt Hilfssheriff». Solche Schlagzeilen belegen das grosse öffentliche Interesse am Finanzmarktenforcement. Dieses Buch schildert, wie die Eidg. Finanzmarktaufsicht FINMA, das Eidg. Finanzdepartement und die Bundesanwaltschaft das Schweizer Finanzmarktrecht durchsetzen. Mittelpunkt des Buches bildet das Verfahren, nicht das materielle Finanzmarktrecht. Behandelt werden die begrifflichen und strategischen Grundlagen, die Enforcementorganisation und -prozesse der FINMA, der Ablauf ihrer Enforcementverfahren und die Rechtsmittelverfahren. Das Buch erläutert Rechte und Pflichten der Verfahrensparteien und legt die Untersuchungsmittel und die Massnahmen der FINMA dar. Dargestellt wird auch die Zusammenarbeit der FINMA mit Strafbehörden, die damit verbundenen Problemfelder und das Insolvenzverfahren für Finanzinstitute. Diese 3. Auflage wurde grundlegend neu bearbeitet. Ein Schwerpunkt bestand darin, die umfangreiche Rechtsprechung einzuarbeiten. Stark erweitert wurde zudem die Darstellung des Finanzmarktstrafrechts. Schliesslich werden einzelne Kontroversen in der Lehre aufgenommen, insbesondere zur Spannung zwischen aufsichtsrechtlicher Mitwirkungspflicht und strafrechtlicher Selbstbelastungsfreiheit.