Facebook Pixel

Frauen auf der Flucht

Wer sie sind und was sie erlebt haben
ISBN:
978-3-85869-961-9
Auflage:
1. Auflage 2022
Verlag:
Rotpunktverlag
Land des Verlags:
Schweiz
Erscheinungsdatum:
20.10.2022
Autoren:
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
248
Ladenpreis
26,80EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Zehntausende geflüchteter Frauen sind Richtung Europa unterwegs. Sie existieren im Nirgendwo zwischen Herkunftsland, Durchgangsland, vielleicht bereits im Ankunftsland. Sie sind im wahrsten Sinn des Wortes flüchtend, flüchtig. Bekannt sind sie als Zahlen, als bedrohliche Masse, benannt werden sie nach ihren Fluchtländern. Dieses Buch hält die persönlichen Geschichten von Frauen auf der Flucht fest, gibt diesen Frauen ein Gesicht, lässt sie wieder zu Individuen werden. Die Erlebnisse flüchtender Frauen unterscheiden sich von denjenigen von Männern. Flucht ist für Frauen und Mütter oftmals noch gefährlicher, beschwerlicher und belastender. Frauen auf der Flucht sind besonders verletzlich und mit vielfältigen Risiken konfrontiert, insbesondere wenn Frauen allein flüchten müssen. Viele Frauen sind zum Beispiel geschlechtsspezifischer Gewalt ausgesetzt, im Herkunftsland, auf der Flucht und in Flüchtlingslagern. Frauen auf der Flucht sind junge Mütter, junge Witwen, hoffnungsvolle Teenager, entwurzelte Großmütter, Studentinnen, gebildete Frauen, transsexuelle Frauen, Frauen, die ein schönes Leben hatten, Analphabetinnen, Sexsklavinnen, Frauen, die in Flüchtlingslagern Kinder bekommen, Frauen, die von ihren Familien zur Flucht gezwungen wurden, Frauen, die nach traumatisierenden Erfahrungen wieder ins Leben zurückkehren. Traurige Frauen, verschlossene Frauen, aber auch Frauen mit Humor, Würde und Selbstbewusstsein. Ihnen gemeinsam ist die Angst, die Unsicherheit, aber auch die Hoffnung auf ein Leben in Sicherheit und Freiheit, von dem sie oft nur vage Vorstellungen haben.
Schlagwörter
Management Wirtschaft Recht Politik Gesellschaft Digitalisierung Nachhaltigkeit Unternehmen Demokratie Erfolg Migration Transformation Europa Geschichte Globalisierung Europäische Union Inflation Zukunft Klimawandel Bildung Ökonomie Wachstum Sachbuch Kapitalismus Feminismus Psychologie Freiheit Philosophie Corona Umwelt Krise Rassismus Krieg Ethik Religion Klimaschutz Ökologie Frauen Gerechtigkeit Korruption Macht Technologie Identität Gewalt Konflikt Armut Wirtschaftskrise Gleichberechtigung Klimakrise Klima Flüchtlinge Landwirtschaft Neoliberalismus Flucht Kommunismus Außenpolitik Fridays for Future Angst Aktivismus Diktatur Einwanderung Frauenrechte Debattenbuch Prostitution Biodiversität Menschenhandel Verfolgung Umweltzerstörung Artensterben Katastrophenschutz Asylbewerber Sexuelle Gewalt Flüchtlingslager Moria flüchtlinge in deutschland Aussiedler flucht und vertreibung flüchtlingsheim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge flüchtlingsboot Fluchtlinie Klimakatasrophe Fliehen Emigrant Heimatloser Vertriebener moria frauen Asylsuchender Fluchtländer auf der flucht fluchtrucksack frauen fliehen Schutz Suchender moria schwangere Asylantragsteller echte geschichten flüchtlingscamps Heimatvertriebener fluchtroute frauen flüchtende frauen flüchtlingsfrauen familie fluchtroute flüchtling feminin moria flucht frauen flüchtlinge ukraine frauen flucht kinder politisch Verfolgter flucht schwangere frau flüchtlinge container flüchtlingswelle 2015 weibliche flüchtlinge anerkannter flüchtling fluchterlebnisse frauen mädchen auf der flucht erlebnisse flucht frauen flucht frauen und kinder flucht interviews frauen flüchtlingswelle frauen ukraine flüchtling frau schwangere auf der flucht erlebnisse flucht mädchen erzählungen flucht frauen fluchterzählungen mädchen frauen syrien auf der flucht moria weibliche flüchtlinge nach einer wahren begebenheit erzählungen flucht interviews flüchtlinge freiwilligenarbeit zukunft für geflüchtete frauen flüchtende mädchen erzählungen flüchtlinge ukraine frauen kinder flüchtling bekommt kind in deutschland flüchtling definition genfer konvention flüchtling deutsche staatsbürgerschaft Pädagogische Arbeit mit Migranten- und Flüchtlingskindern