FutureShop
ISBN:
978-3-89879-802-0
Verlag:
FinanzBuch Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
08.11.2006
Reihe:
FTD-Bibliothek
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
248
Lieferung in 5-10 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Mit ganz wenigen Ausnahmen widerstrebt es dem Menschen, sich von Besitztümern zu trennen, deren Wert oder Nutzen zu schwinden beginnt. Unsere vollgestopften Kellerräume und Garagen sprechen Bände. Hamstern ist in und Geiz ist geil. Wie aber sieht unser Konsumverhalten in der Zukunft aus? 3… 2… 1… meins? Das Internetauktionshaus eBay hat inzwischen einen riesigen Onlinemarktplatz für den Kauf und Verkauf von gebrauchten Waren geschaffen. Mit dem Wissen, ein hochwertiges Produkt jederzeit wieder loswerden zu können, fällt es den Konsumenten jetzt leichter, zu Luxusartikeln zu greifen und diese später wieder zu veräußern. Die Nachwirkungen dieses Kauf- und Verkaufsphänomens werden massive Veränderungen des Konsumverhaltens mit sich bringen, die unsere Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft tief prägen werden. Doch steht die momentane "Geiz ist Geil"-Kultur wirklich vor dem Aus? Und: Wird die "Auktionskultur" unser Verhältnis zu Eigentum und Besitz wandeln? Daniel Nissanoff kennt die Antwort.