Gastgewerbepauschalierung
ISBN:
978-3-7041-0589-9
Verlag:
dbv-Verlag (Österreich)
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
31.03.2014
Format:
Heft
Seitenanzahl:
80
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 1. Mai 2025
Diese systematische Darstellung zeigt anhand von zahlreichen Beispielen die Neuerungen durch die Gastgewerbepauschalierungsverordnung 2013. Auf die Anwendungsvoraussetzungen wird dabei ebenso eingegangen wie auf die Bindungswirkung und Erleichterungen bei den Aufzeichnungen.
In zwei umfangreichen Vergleichsrechnungen werden die Gewinnauswirkungen durch Ansatz der tatsächlichen Ausgaben und der pauschal ermittelten Ausgaben gegenüber gestellt und gezeigt, wie ein solcher Vergleich in der Praxis erfolgen kann. Es wird dabei dargestellt, wie stark die Wahl bzw Kombination der möglichen Module von der jeweiligen Kostenstruktur abhängig ist.
Die Broschüre richtet sich in erster Linie an in der Steuerberatung und im Rechnungswesen Tätige sowie an interessierte Unternehmer.
Aus dem Inhalt:
• Anwendungsvoraussetzungen
• Module der pauschalen Ausgabenermittlung und Kombinationsmöglichkeiten
• Bindung
• Aufzeichnungspflichten
• Tipps & Beispiele
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
5 Kapitel, Anhang: 488. Verordnung der Bundesministerin für Finanzen über die Festlegung von Durchschnittssätzen für Betriebsausgaben für Betriebe des Gastgewerbes, über die vereinfachte Führung des Wareneingangsbuches und über die Aufzeichnungspflicht bei Lieferungen von Lebensmitteln und Getränken (Gastgewerbepauschalierungsverordnung 2013)
Abkürzungsverzeichnis
Österreichisches Recht