Facebook Pixel

Gaza, Mensch bleiben

Restiamo Umani
ISBN:
978-3-88975-194-2
Verlag:
Zambon Verlag & Vertrieb
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
08.01.2013
Format:
Buch
Seitenanzahl:
173
Ladenpreis
12,40EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Ein Augenzeugenbericht aus dem Gaza-Krieg von 2008 und 2009 - nun in zweiter Auflage! Auch mit einem Buch wie diesem, einem Augenzeugenbericht aus der Hölle Gaza, können wir weder die Opfer der Gewalt retten, noch die Welt verändern. Aber vielleicht trägt der vorliegende Bericht des jungen Italieners Vitorrio Arrigoni dazu bei, dass die Wirklichkeit besser verstanden wird von denjenigen, die - in gutem Glauben - den Tätern applaudieren, als seien diese die Opfer. Arrigoni war als Mitarbeiter der Hilfsorganisation International Solidarity Movement vor Ort in Gaza, als Israel am 27. Dezember durch ein Massenbombardement dort ein Inferno auslöste, im Zuge dessen mehr als 1.400 Zivilisten, darunter viele Frauen und Kinder, starben. Wer aus Kriegsgebieten und insbesondere aus dem belagerten Gaza ungeschminkt berichtet, macht sich damit viele Feinde. Vittorio Arrigoni sollte seinen Mut, den er im humanitären Einsatz in Gaza zeigte, im Jahre 2011 mit dem Leben bezahlen: Eine vorher nie in Erscheinung getretene "salafistische" Splittergruppe (deren Hintergrund auch bis heute völlig ungeklärt bleibt) entführte ihn am 14. April 2011. Er wurde offenbar von denselben Leuten (bezeichnenderweise vor Ablauf des von ihnen selbst gestellten Ultimatums) am 15. April 2011 brutal ermordet. Zweite nach der Ermordung des Autors mit neuen Texten ergänzte Auflage
Biografische Anmerkung
n/a