Gebrauchsüberlassung komplexer Konsumgüter
ISBN:
978-3-8244-6887-4
Auflage:
1999
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
25.01.1999
Bearbeiter:
Reihe:
Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
299
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Die klassische Form der Gebrauchsüberlassung von Produkten, der Verkauf, wird in den verschiedensten Wirtschaftsbereichen zunehmend von alternativen Formen, wie beispielsweise dem Leasing, abgelöst. Thorsten Bagschik analysiert das Spektrum der vertraglichen und technischen Alternativen, die sich für eine effiziente Gebrauchsüberlassung von Gütern bieten. Der Autor stellt unternehmerische Potentiale vor, die einem Anbieter bei der Leistungserstellung und bei der Organisation der Gebrauchsüberlassung zur Verfügung stehen. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Gebrauchsüberlassung komplexer Konsumgüter, da diese eine in informationsökonomischer und versicherungstheoretischer Hinsicht besonders problematische Schnittstelle zwischen gewerblichen Anbietern und privaten Nachfragern überwinden müssen.
Biografische Anmerkung
Dr. Thorsten Bagschik war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Industriebetriebslehre, von Prof. Dr. Egon Franck an der TU Bergakademie Freiberg. Heute ist er als Consultant bei einer internationalen Unternehmensberatung tätig.