Facebook Pixel

Gebührengesetz Kommentar

ISBN:
978-3-7007-7449-5
Auflage:
6. Auflage
Verlag:
LexisNexis ARD ORAC
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
30.12.2020
Reihe:
Loseblatt
Format:
Loseblattwerk
Seitenanzahl:
1506
Abopreis
158,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Das Abonnement wird zur Fortsetzung vorgemerkt.
Ladenpreis
198,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferbar innerhalb von 10-14 Tagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich

Der neue Gebührenkommentar beruht auf dem Konzept der Systematisierung des komplexen Gebührenrechtes. Damit findet einerseits der Benutzer, der mit dieser Materie nicht ständig einschlägig befasst ist, rascher einen Überblick über das Gebührenrecht und andererseits ermöglicht eine systematische Darstellung den Spannungsbogen zu anderen steuerrechtlichen Regelungen beispielsweise vom „Umgründungssteuergesetz bis zu den Glücksspielabgaben“ aufzuzeigen.

Der Gebührenkommentar berücksichtigt selbstverständlich die aktuelle Weiterentwicklung von Judikatur, Literatur, die vorgefundene Praxis auf Beraterseite und die Verwaltungspraxis (zB Gebührenrichtlinien) zu den einzelnen Gesetzesstellen.


PRODUKTINFORMATION

Loseblattwerke werden im Abonnement zur Fortsetzung bis auf Widerruf vorgemerkt. Der Widerruf hat schriftlich zu erfolgen und entfaltet seine Wirksamkeit nicht auf bereits vom Kunden erhaltene Lieferungen.

Biografische Anmerkung

Mag. DDr. Hedwig Bavenek-Weber ist Richterin am Bundesfinanzgericht (Gebühren und Verkehrsteuern).

MMag. Michael Petritz, LL.M., TEP, ist Steuerberater, zertifizierter Umgründungsberater, Mitglied des Fachsenats für Steuerrecht der KWT und als Senior Tax Manager bei KPMG Alpen-Treuhand GmbH in Wien tätig. Er ist darüber hinaus Fachvortragender und publiziert laufend zu steuerlichen Themen. Seine Beratungsschwerpunkte liegen im Bereich des nationalen und internationalen Konzernsteuerrechts, der Beratung von High Net Worth Individuals, sowie in- und ausländischen Stiftungen und Trusts.

MMag. Dr. Michaela Petritz-Klar ist Rechtsanwältin sowie Partner und Head of Tax bei Taylor Wessing Rechtsanwälte. Nach dem Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften sowie der Handelswissenschaften sowie ihrer Assistententätigkeit am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht an der WU Wien war sie in internationalen Rechtsanwaltskanzleien in Wien und London im Steuerrecht tätig. Schwerpunktmäßig beschäftigt sie sich mit Fragen des Umgründungs- und Unternehmenssteuerrechts, der internationalen Steuerplanung, der Strukturierung und Ausgestaltung von Finanzinstrumenten sowie gebühren- und verkehrsteuerlichen Aspekten. Darüber hinaus ist sie Fachvortragende und publiziert laufend in ihren Spezialgebieten.