Gefährdungshaftung und unternehmerische Entscheidung
ISBN:
978-3-8244-6343-5
Auflage:
1996
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
17.06.1996
Bearbeiter:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
209
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Rechtsvorschriften stellen - insbesondere im Umweltrecht - eine bedeutende Handlungsrestriktion für Entscheidungsträger in Unternehmen dar. Speziell für den Bereich des (Umwelt-)Haftungsrechtes läßt sich ein Wandel der Rechtsdogmatik erkennen, der ein Unternehmen stärker als bisher zur Verantwortung zieht, aber auch neue Gestaltungsfreiräume eröffnet. Beate Becker analysiert die rechtlichen Grundlagen seit neuem eingeführter Gefährdungshaftungen. Sie entwirft eine umfassende Perspektive für eine Annäherung von Rechtswissenschaft und entscheidungsorientierter Betriebswirtschaftslehre und ordnet vorhandene wirtschaftswissenschaftliche Ansätze - wie Risk Management und die ökonomische Analyse des Rechts - darin ein. Am Beispiel der Umweltgefährdungshaftung wird eine gestalterische Umsetzung in konkrete Entscheidungsmodelle aufgezeigt.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Dr. Beate Becker promovierte am Lehrstuhl von Prof. Dr. Dr. hc. Werner Kern an der Universität zu Köln. Sie war außerdem wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Geschäftsstelle für Datenverarbeitungssysteme der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät.