Gemeinsam statt einsam
Es ist ein kräftezehrender Balanceakt, den moderne Mütter täglich vollbringen müssen. Dieses Buch fragt deshalb nach der Urgeschichte der Mutterschaft. Anhand von wissenschaftlichen Erkenntnissen und Gesprächen mit Primatolog:innen, Anthropolog:innen und Bindungsforscher:innen beleuchtet es die Evolutionsgeschichte des Mutterseins. Wie sich zeigt, haben Menschen ihre Kinder von jeher kooperativ aufgezogen, und das wohl schon seit zwei Millionen Jahren.
Ein engagiertes Plädoyer, das Wissen der Vergangenheit zu nutzen und Kindererziehung wieder auf gemeinschaftliche Weise zu gestalten.
Anja Krug-Metzinger, geboren 1966, ist Regisseurin und Autorin. Ihre preisgekrönten Dokumentarfilme und Radiofeatures erschienen bei ARTE, WDR, ZDF, SWR, BR und Radio Bremen. Sie lebt in Rheinland-Pfalz.