German Law Accessible / Insolvency Law & Restructuring in Germany
ISBN:
978-3-406-66318-5
Verlag:
C.H.Beck
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.01.2026
Reihe:
German Law Accessible
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
300
9783406663185
Zum WerkDen stndig wachsenden Anforderungen der modernen Insolvenz- und Restrukturierungspraxis entsprechend, behandelt das Werk gleicherma�en die Instrumente f�r eine vorinsolvenzliche Sanierung wie die der Abwicklung oder Sanierung im Rahmen des Insolvenzverfahrens. Besondere Schwerpunkte bilden hierbei j�ngere Reformen, insbesondere das "ESUG" und das Schuldverschreibungsgesetz von 2009. Gleichzeitig werden laufende Reformvorhaben auf nationaler und europ�ischer Ebene erl�utert, beispielsweise das Konzerninsolvenzrecht. Auch wesentliche Praxistendenzen, etwa im Bereich der bilanziellen Restrukturierung, werden dargestellt. IDW-Gutachten und ihre ganz besondere Rolle bei Finanzierungsverhandlungen in der Krise behandeln die Autoren ebenso wie die speziellen steuerlichen Aspekte von Sanierung und Insolvenz sowie das sp�testens seit der Finanzkrise fest etablierte Instrument der "doppeln�tzigen Treuhand".Vorteile auf einen Blick- verst�ndliche und komprimierte Heranf�hrung an die g�ngigen Optionen und j�ngsten Entwicklungen der deutschen Restrukturierungs- und Insolvenzpraxis- der Leser profitiert von den unterschiedlichen Blickwinkeln der Autoren, den Erfahrungen aus der richterlichen und der Gesetzgebungspraxis sowie dem "hands-on"-Ansatz aus Beratung und Insolvenzverwaltung- mit umfangreichem Glossar und zahlreichen graphischen DarstellungenZielgruppeBeteiligte und Investoren in deutschen oder grenz�berschreitenden Restrukturierungssituationen und Insolvenzverfahren sowie deren Berater; ausl�ndische Rechtspflegeorgane; Hochschullehrer sowie an ausl�ndischen Gesetzgebungsverfahren und Rechtsvergleichung Beteiligte und interessierte Kreise.