Facebook Pixel

Gesamtbetriebsrat und Konzernbetriebsrat

Aufgaben und Rechte für neu- und wiedergewählte Mitglieder
ISBN:
978-3-7663-7514-8
Verlag:
Bund-Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
25.11.2025
Autoren:
Reihe:
aktiv im Betriebsrat
Format:
Buch
Seitenanzahl:
230
Ladenpreis
36,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Beim Kauf dieses Artikels handelt es sich um eine Vorbestellung. Der angegebene Preis kann sich gegebenenfalls noch ändern.
Updates zu dieser Vorbestellung erhalten?
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Basiswissen für die Arbeit im und mit dem Gesamt- und Konzernbetriebsrat Vorteile auf einen Blick Gut zu Lesen, auch beim gezielten Nachschlagen Zahlreiche Beispiele, Muster, Checklisten und Praxistipps Grafiken und Illustrationen helfen beim Einstieg Zielgruppen: Betriebsräte, insbesondere Gesamt- und Konzernbetriebsräte Darum geht es: Die Rechte und Aufgaben von Gesamt- und Konzernbetriebsräten in klarer, verständlicher Darstellung. Die Autorin zeigt die Zuständigkeiten auf, grenzt die Funktionen der Gremien ab und stellt die Zusammenarbeit von örtlichem Betriebsrat, Gesamtbetriebsrat und Konzernbetriebsrat dar. Grafiken und Abbildungen veranschaulichen die Themen. Tipps, Beispiele und Musterschreiben erleichtern die praktische Arbeit. Richtige Antworten auf alle wichtige Fragen: Wer bildet wann einen Gesamtbetriebsrat? Welche Rechte und Pflichten hat der Gesamtbetriebsrat? Wie verhält er sich zu den Betriebsräten der Einzelbetriebe? Wann kann ein Konzernbetriebsrat gebildet werden? Welche Aufgaben, Befugnisse und Zuständigkeiten hat der Konzernbetriebsrat? Welche Rolle hat der Europäische Betriebsrat? Wie wird die Arbeit im Rahmen des BetrVG geplant und umgesetzt? Wie sichern sich die Gremien Unterstützung in der Belegschaft? Was ist fachlich und persönlich für den Arbeitserfolg wichtig? Neue Schwerpunkte der 3. Auflage: Digitale Arbeit im Gesamt- und Konzernbetriebsrat Komplexität der Aufgaben bei internationalen Unternehmens- und Konzernstrukturen Autorin: Beate Schwartau, Arbeitsrechtlerin, Personal- und Organisationsentwicklerin, ver.di-Mitglied und Funktionärin, seit über 30 Jahren in der Schulung und Beratung von Betriebsräten tätig.