Facebook Pixel

Geschäftsbriefe mit Pfiff

Kreativ korrespondieren wirksam formulieren überzeugend argumentieren
ISBN:
978-3-322-94488-7
Auflage:
2. Auflage 1993
Verlag:
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
28.06.2012
Bearbeiter:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
228
Ladenpreis
46,26EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 5-10 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Es ist verblüffend einfach, gute - nicht "schöne" - Korrespon denz zu praktizieren. Als Sekretärin sind Sie sicher daran inter essiert, mit Ihrem Mitteilungsstil "anzukommen" und das ge wünschte Verhalten beim Geschäftspartner auszulösen. Tagtäg lich erledigen Sie selbständig den Schriftverkehr. Plötzlich wissen Sie etwas nicht oder nicht so richtig. In diesem Buch finden Sie auf (fast) alle Fragen eine Antwort. Wie baue ich ein Schreiben systematisch, logisch und gefällig auf? Wie vermeide ich überholte Ausdrücke, Floskeln oder umständliche Schreib weisen? Wie schreibe ich DIN 5008-gerecht? Wie lauten die Zweifelsfälle in der Korrespondenz? Wenn es Ihr Stil ist, mit weniger Worten mehr zu sagen, Sie sich einfach, klar und er folgreich mitteilen wollen, dann haben Sie mit diesem Buch eine sehr gute Wabl getroffen. Sie sollten es immer griffbereit an Ihrem Arbeitsplatz haben, falls Sie mal etwas nachschlagen wollen. Wolfgang Wypijeski 5 --------Inhalt vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 1. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 2. Visitenkarte Brief . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 2. 1 CI und CD im Briefkopf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 2. 2 Test: Gestaltung des Geschäftsbriefes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 2. 3 Gestaltung des Briefumschlags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30 2. 4 Anschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 2. 5 Brieftypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 3. DIN 5008 - Regeln für Maschinenschreiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 3. 1 Test: Kennen Sie die korrekten Schreibweisen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 3. 2 Wie schreibe ich Straßennamen richtig? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 3. 3 Buchstabier-Alphabet für Diktat und Text. . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 3. 4 Musterbrief A4 (Vorschlag) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 7 3. 5 Die 7 Briefelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 3. 6 Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 4. Korrespondieren mit Fantasie, Geist und Gefühl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 4. 1 Wie praktiziere ich den modemen Mitteilungsstil? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .