Facebook Pixel

Geschäftsmodelle von Medienunternehmen

Ökonomische Grundlagen und Veränderungen durch neue Informations- und Kommunikationstechnik
ISBN:
978-3-8244-7654-1
Auflage:
2002
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
27.11.2002
Autoren:
Reihe:
Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
193
Ladenpreis
61,68EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Wie in kaum einer anderen traditionellen Branche führen in der Medienwirtschaft Digitalisierung und Vernetzung zu neuen Herausforderungen und tiefgreifenden strukturellen Veränderungen, denn die Value Proposition von Medienunternehmen ist Information und somit immateriell. Verbesserte Informations- und Kommunikationstechnik beeinflusst deshalb nicht nur Organisation und Management von Medienunternehmen, sondern sie wirkt sich auch nachhaltig auf die Produktion, Redaktion, Distribution und Konsumtion von Medienprodukten aus.

Berthold H. Hass operationalisiert das häufig benutzte, aber selten präzisierte Konstrukt des Geschäftsmodells im Hinblick auf Medienunternehmen und analysiert auf dieser Basis die Veränderungen in der Medienwirtschaft. Seine eingehende Untersuchung verdeutlicht die zahlreichen Stellhebel für die Veränderung und Weiterentwicklung der Geschäftslandschaft im Mediensektor. Die fundierte Analyse der Spezifika von Medienprodukten bildet die Grundlage für die erfolgreiche Gestaltung von Geschäftsmodellen.

Biografische Anmerkung
Dr. Berthold H. Hass ist wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Dres. h.c. Arnold Picot am Institut für Unternehmensentwicklung und Organisation der Universität München.