Facebook Pixel

Gesellschaftliche Wertschöpfung und ökonomische Verantwortung

Genese, Form und Wesen der Verantwortung ökonomischer Akteure
ISBN:
978-3-7316-1263-6
Verlag:
Metropolis
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.11.2016
Reihe:
Institutionelle und evolutorische Ökonomik
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
411
Ladenpreis
39,10EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Shared Value, Corporate Social Responsibility, Stakeholder-Dialoge – um nur einige Beispiele zu nennen – sind Schlagworte einer theoretischen und praktischen Diskussion, die die Wahrnehmung gesellschaftlicher Verantwortung durch die Unternehmen der Wirtschaft thematisiert. Im Grunde geht es hierbei um die Zusammenhänge von Wertschöpfung und Verantwortung in der ökonomischen Theorie und aktuell um die Frage, was es mit der Forderung nach Schaffung gemeinsamer Werte für die Gesellschaft und für Unternehmen durch Unternehmen – Stichwort Creating Shared Value – auf sich hat. Denn ist es nicht immer schon Gegenstand ökonomischer Theorie, der Frage nachzugehen, wie und unter welchen Bedingungen ein Optimum an gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Wertschöpfung in wettbewerblich organisierten Wirtschaftssystemen erreicht werden kann? Genau an diesem Punkt setzt die vorliegende Arbeit an, denn diese Fragen begleiten die ökonomische Theorie seit ihrer Entstehung. Sie hängen eng mit der theoretischen Fassung der Akteure der Wirtschaft, dem Zweck wirtschaftlicher Tätigkeit und dem Verantwortungsbegriff zusammen und werden in den jeweiligen Epochen unterschiedlich beantwortet.