Facebook Pixel

Gewerkschaften in der Bundesrepublik Deutschland

Dokumente zur Stellung und Aufgabe der Gewerkschaften in Staat und Gesellschaft
ISBN:
978-3-11-005890-1
Auflage:
Reprint 2013
Verlag:
De Gruyter
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.05.1975
Herausgeber:
Reihe:
Aktuelle Dokumente
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
222
Ladenpreis
109,95EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- 1. TEIL. Einführung -- I. Geschichtliche Entwicklung und Organisation der Gewerkschaften -- II. Die Rolle der Gewerkschaften in unserer Staats- und Gesellschaftsordnung -- III. Probleme der heutigen Gewerkschaftsbewegung 1. Das Verhältnis Gewerkschaften – Mitglieder -- 2. TEIL Dokumentensammlung -- I. Das DGB-Grundsatzprogramm -- II. Gewerkschaftliche Stellungnahmen -- III. Parteipolitische Stellungnahmen -- IV. Stellungnahmen der Arbeitgeberverbände und der Industrie -- V. Stellungnahme aus dem Bereich der Rechtswissenschaft -- VI. Stellungnahmen der „kritischen Gewerkschaftstheorie“ -- VII. Georg Benz, Ralf Dahrendorf, Karl Hauenschild, Lord Kaldor u. a.: Diskussion zum Thema „Marsch in den Gewerkschaftsstaat ?“ -- 3. TEIL -- Auswahlbibliographie -- Namens- und Sachverzeichnis -- Backmatter