GG - Grundgesetz
ISBN:
978-3-452-29703-7
Verlag:
Heymanns, Carl
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.11.2021
Herausgeber:
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
3646
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Verfassungsauslegung für Staatspraxis, Wissenschaft, Rechtsprechung und Studium – erstmals erschienen 1967
Der aktuell in der 15. Auflage erscheinende Standardkommentar bietet der staatlichen wie administrativen Praxis
sowie der Wissenschaft und Rechtsprechung eine auf dem allerneuesten Stand befindliche Arbeits- und Lösungshilfe
bei schwierigen Fragen der Anwendung und Auslegung des Grundgesetzes.
Für junge Juristen (Studierende wie Referendare) ist er eine wertvolle methodische Orientierung bei der vertiefenden
Einarbeitung in das Verfassungsrecht.
NEU in der 15. Auflage:
• Pandemie-Recht und -Rechtsprechung
• Finanzverfassungsrechtliche Neuregelungen zum Digitalpakt
• Finanzverfassungsrechtliche Neuregelungen zur Reform der Grundsteuer
• Finanzverfassungsrechtliche Neuregelungen zur Kompensation von gewerbesteuerausfällen durch COVID-19
• Ultra-Vires-Urteil des BVerfG zu EZB und EuGH
• BND-Auslands-Auslands-Aufklärung
• Berliner-Mietendeckel
• Parité-Gesetze im Landtagswahlrecht
• Wahlrechtsreform zum Deutschen Bundestag
• Kindergrundrecht
• BVerfG zu Geschlechtseintrag „divers“
• Parlamentarische Auskunftsrechte
• Numerus-Clausus für Mediziner
• Neutralitätspflicht der Regierungsmitglieder (Merkel, Seehofer)
• Rundfunkbeitrag
• Beamtenstreikrecht
• NPD-Parteiverbot und -Finanzierungsausschluss
• Fixierung in der Psychiatrie
• Datenschutz: Recht auf Vergessen
• Hartz IV-Sanktionenkatalog
• Schmähkritik
• Stiefkindadoption
• Verbot von Kinderehen
• Kfz-Kennzeichenerfassung
• Richterbesoldung
• Bestandsdatenauskunft
• Rechtsstand 31.03.2021
• Neue Autoren aus dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (Artt. 7, 13 und 59)