Facebook Pixel

Grenzpolizeiliches Ausländerrecht für Polizei, Zoll und Justiz

mit praktischen Fallbeispielen
ISBN:
978-3-415-05244-4
Auflage:
1. Auflage, inkl. Ergänzungsblatt Stand Aug. 2016
Verlag:
Richard Boorberg Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
20.06.2014
Autoren:
Format:
Buch
Seitenanzahl:
440
Ladenpreis
37,10EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Ausländerrecht – anschaulich und transparent für die Bundespolizei

Das Buch erklärt in leicht verständlicher Weise das grenzpolizeiliche Ausländerrecht. Detailliert stellt der Leitfaden die Grenzen der Zuständigkeit der Bundespolizei und die einzelnen Befugnisse dar. Dabei geht er auch auf die Schwierigkeiten in der grenzpolizeilichen Praxis ein. Zahlreiche Beispiele und einzelne Grafiken veranschaulichen die Materie. Das Buch hilft auch Beamten mit geringen ausländerrechtlichen Kenntnissen, schnell die richtige Lösung zu finden.

Schritt für Schritt durch die grenzpolizeiliche Praxis des Ausländerrechts

Folgende Abschnitte klären die praktische Sicht auf die die oft unübersichtlichen und komplizierten Regelungen des Ausländerrechts:

  • Einführung in das Ausländerrecht
  • Aufenthaltsgesetz (AufenthG)
  • Schengen-Recht
  • Visum 
Gerichtsurteile und innerdienstliche Weisungen

Mehr als 130 Gerichtsurteile wurden eingearbeitet. Soweit zu einem Thema noch keine Entscheidung der Rechtsprechung vorliegt, wird die innerdienstliche Weisungslage der Bundespolizei wiedergegeben, die so in keinem anderen Fachbuch zum Ausländerrecht enthalten ist.

Ergänzungsblatt

Ein Ergänzungsblatt – Stand August 2016 – zum Werk kann gegen Vorlage der Dienstbescheinigung beim Verlag angefordert werden.

Biografische Anmerkung
Schulz