Grenzüberschreitende und nationale Verschmelzungen im Steuerrecht
ISBN:
978-3-7073-1575-2
Auflage:
1., 2009
Verlag:
Linde Verlag Ges.m.b.H.
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
12.10.2009
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
320
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Professor Hügel kommentiert die Verschmelzungsbestimmungen
Das Buch bietet die gegenwärtig umfangreichste Kommentierung der Verschmelzungsbestimmungen des UmgrStG. Neben den traditionellen Themen des Umgründungsrechts gilt das besondere Augenmerk den neuen Formen der grenzüberschreitenden Verschmelzung (SE-VO, SEG, EU-VerschG). Dabei werden Doppelbesteuerungsabkommen sowie EU-Recht, insbesondere die Judikatur des Europäischen Gerichtshofs, durchwegs berücksichtigt. Eingehend untersucht werden auch die Auswirkungen von Verschmelzungen auf die Gruppenbesteuerung.
* Übersichtliche und praxisnahe Darstellung mit zahlreichen Fall- und Bilanzierungsbeispielen
* Systematische Aufarbeitung der Rechtsmeinungen des BMF in den UmgrStR, KStR, EStR sowie sonstigen BMF-Erlässen
* Behandlung der gesellschafts- und unternehmensrechtlichen Grundlagen und Wechselbeziehungen.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Univ.-Prof. Dr. Hanns F. Hügel
ist Seniorpartner von bpv Hügel Rechtsanwälte.
Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind M&A,
Umgründungen, Corporate Governance und
Steuerplanung. Er lehrt Unternehmens- und
Steuerrecht an der Universität Wien.