Ground Zero
ISBN:
978-3-446-26933-0
Verlag:
Hanser, Carl
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
25.01.2021
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
256
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Terrorismus, Bürgerkriege und Migration: 9/11 bestimmt noch immer unsere Gegenwart. Ein Plädoyer dafür, die Welt neu zu denken.
Die Gegenwart beginnt am 11. September 2001: das Ende der USA als alleinige Weltmacht, Guantanamo und die Konfrontation zwischen dem Westen und der islamischen Welt, die Flucht vor den Kriegen im Nahen Osten, der Aufstieg von Populismus und Nationalismus. Hat Bin Laden also tatsächlich gewonnen und die Selbstgewissheiten des Westens entzaubert? Für Stefan Weidner, Experte für den arabischen Raum und kenntnisreicher Beobachter der Weltpolitik, ist die Geschichte von 9/11 erst zu Ende, wenn wir uns von den Feindbildern der vergangenen 20 Jahre verabschieden. Dann könnten die existenziellen Probleme der Menschheit – etwa der Klimawandel – an die Spitze der weltpolitischen Agenda rücken.
Schlagwörter
Politik
Transformation
Europa
Corona
Krieg
Islam
Israel
Zeitgeschichte
Iran
20. Jahrhundert
Geopolitik
Islamismus
Afghanistan
Terror
Syrien
21. Jahrhundert
Gegenwart
Irak
New York
Ägypten
Taliban
Armee
#ohnefolie
George W. Bush
Bagdad
Michael Lüders
Evakuierung
Truppenabzug
Bin Laden
Ground Zero
Jürgen Todenhöfer
Peter Scholl-Latour