Facebook Pixel

Grundzüge der Beschaffung, Produktion und Logistik

ISBN:
978-3-86894-287-3
Auflage:
4., aktualisierte Auflage
Verlag:
Pearson Studium, Pearson Studium ein Imprint von Pearson Benelux B.V.
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.12.2018
Reihe:
Pearson Studium - Economic BWL
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
488
Ladenpreis
34,95EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)

Es stellt Ihnen darüber hinaus aktuelle Konzepte und Werkzeuge aus der Praxis vor, die für das effiziente Management aller Aktivitäten entlang der gesamten Supply Chain vom Rohstofflieferanten bis zum Endkunden notwendig sind.

Die 4. Auflage wurde sowohl inhaltlich als auch strukturell überarbeitet. Neben den beiden Fallstudien aus der Güter- und Dienstleistungsproduktion haben die Autoren kurze Exkurse ergänzt, die die konkrete Anwendung einzelner Konzepte in der betrieblichen Praxis demonstrieren. Im Grundlagenteil neu sind unter anderem Abschnitte zu den Themen Nachhaltigkeitsmanagement, Change Management und eine intensivere Behandlung von Geschäftsprozessen. Neuerungen im Teil Beschaffung betreffen vor allem Beschaffungspolitik, Dienstleistungseinkauf und elektronische Beschaffung. Anpassungen im Teil Produktion beziehen sich vorrangig auf das Produktionsmanagement sowie Projektmanagement. Erweiterungen im Teil Logistik betreffen vor allem Nachhaltigkeit in der Logistik, das Management von Logistikunternehmen sowie Informationsflüsse und -systeme in der Logistik, die mit der zunehmenden Digitalisierung von Geschäftsprozessen entlang der Supply Chain rasch an Bedeutung gewinnen.

Schlagwörter
Biografische Anmerkung
SEBASTIAN KUMMER ist Vorstand des Instituts für Transportwirtschaft und Logistik  der Wirtschaftsuniversität Wien.
OSKAR GRÜN leitete das Institut für Organisation und Materialwirtschaft der  Wirtschaftsuniversität Wien
WERNER JAMMERNEGG ist Vorstand des Instituts für Produktionsmanagement der  Wirtschaftsuniversität Wien.

Weitere Autoren sind: Jean-Claude Brunner, Wolfram Groschopf, Martin Poiger und Stefan Treitl.