Facebook Pixel

Grundzüge der Insolvenzordnung

ISBN:
978-3-7083-1379-5
Auflage:
aktualisierte
Verlag:
NWV im Verlag Österreich GmbH
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
11.08.2021
Reihe:
Neue Praktikerskripten — NPS
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
98
Ladenpreis
20,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Das "Neue Praktiker Skriptum (NPS)" zu den Grundzügen der Insolvenzordnung verschafft einen fundierten Überblick über das österreichische Insolvenzrecht. Es richtet sich sowohl an Personen, die regelmäßig mit der Materie zu tun haben, wie Rechtsanwälte, Steuerberater und andere beratende Berufe, um rasche erste Antworten auf Praxisfragen zu finden, wie auch an Personen, die nur fallweise oder im Rahmen des Studiums mit der Thematik konfrontiert werden, um einen ersten Zugang zu erhalten. Das Skriptum fasst den aktuellen Stand der Judikatur und der Literatur im Wesentlichen zusammen. Es enthält, neben den schon seit 2010 und 2017 in Kraft stehenden Änderungen des Unternehmensinsolvenzrechts, insbesondere auch die Neuregelungen im Bereich des Privatinsolvenzrechts aufgrund der Novellen 2021, des Konzerninsolvenzrechts sowie des internationalen Insolvenzrechts.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Herausgeber*innen: Werner Hauser / Christian Schweighofer Autor*innen: Dr. Georg Muhri Studierte an der Karl Franzens-Universität in Graz, am 1.12.1995 Sponsion zum Magister juris, am 28.1.1999 Promotion zum Doktor juris. Nach Konzipiententätigkeit in Grazer und Wiener Rechtsanwaltskanzleien seit Jänner 2001 selbständiger RA in Graz, Partner der Kanzlei Muhri & Werschitz, Partnerschaft von Rechtsanwälten GmbH. Diverse Publikationen und Vorträge. Spezialisierung: Insolvenzrecht (Masseverwaltung, Schuldnervertretung), Unternehmenssanierungen, Unternehmensgründungen, Allgemeines Unternehmens- und Gesellschaftsrecht, Schiedsgerichtsbarkeit, Stiftungsrecht, Wirtschafts(straf)recht. Dr. Otto Werschitz Rechtsanwalt und Partner der Muhri & Werschitz Partnerschaft von Rechtsanwälten GmbH sowie der CGO Insolvenzverwaltungs GmbH. Er übt seinen Tätigkeitsschwerpunkt unter anderem im Bereich des Vertrags-, Gesellschafts-, Insolvenz- und Vergaberechts aus. Publikationen zum Vergaberecht und Vortragstätigkeiten dazu sowie zu vertragsrechtlichen Themen unter anderem an der Fachhochschule Kärnten und an der Fachhochschule Joanneum runden den zivilrechtlichen Schwerpunkt ab.