Grundzüge eines Neuronalen Managements
ISBN:
978-3-938408-00-1
Auflage:
Neuaufl.
Verlag:
Container-Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.01.2005
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
56
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Perspektiven dienen zur Veranschaulichung komplexer planerischer Zusammenhänge. In der gängigen Denkweise spricht man von Perspektiven im Sinn einer linearen Verknüpfung von Gegenwart und Zukunft.
Perspektiven bedeuten in der Methode des Neuronalen Managements (NM) die Schau der Dinge aus der Vogelperspektive und führen im wahrsten Sinn des Wortes zur "Über-Sicht". Jeder Faktor ist in dieser Betrachtung zunächst gleichberechtigt und kann zum zentralen Punkt erhoben werden. Schichtweise ergeben sich daraus Erkenntnisse, dessen was ist und was verändert werden kann und sollte. Neuronales Management heißt wegdenken, anders denken, Dinge aus der Distanz anschauen, aufregende neue Zusammenhänge zu entdecken, neue Ideen zu finden und zu unterstützen. Neuronales Management entspricht der Arbeitsweise von Künstlern.
Neuronales Management ist das Erfolgsgeheimnis kreativer Unternehmer der Zukunft
Schlagwörter