Facebook Pixel

Hätte Mahatma Gandhi Rüstungsaktien gekauft?

Eine Auseinandersetzung
ISBN:
978-3-930965-67-0
Verlag:
Meyer-Simon, Brigitte
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
07.06.2025
Herausgeber:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
244
Ladenpreis
13,40EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Eine literarische Reflexion über unsere Verantwortung: Dieses Buch lädt zur Reflexion ein: über Menschlichkeit, Gewalt, Geschichte und die Kraft der Idee vom Frieden. Es spannt einen weiten Bogen von historischen Friedensbewegungen über philosophische Denkansätze bis hin zur persönlichen Auseinandersetzung der Autorin. Auf literarische Weise verknüpft es zentrale Themen der Soziologie, Psychologie, Rechtswissenschaft, Philosophie und Militärgeschichte. Die Leser reisen durch Jahrhunderte begleitet von Gedanken großer Denker, politischen Bewegungen und persönlichen Erfahrungen. Dabei wird deutlich: Frieden ist kein Zustand, sondern eine bewusste Entscheidung. Mit Blick auf Mahatma Gandhi, historische Entwicklungen und gesellschaftliche Herausforderungen regt das Buch an, über unser Selbstbild und unsere kollektive Verantwortung nachzudenken. Es bietet keine einfachen Antworten, sondern wertvolle Denkanstöße für alle, die mehr wollen als Schlagzeilen und Polarisierung. Ein Werk für Menschen mit Haltung, für reflektierte Leser, für eine friedlichere Zukunft.