Facebook Pixel

Handbuch Smart City

ISBN:
978-3-17-045618-1
Verlag:
Kohlhammer
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
31.12.2025
Reihe:
Smart Public Governance
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
500
Ladenpreis
60,70EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Beim Kauf dieses Artikels handelt es sich um eine Vorbestellung. Der angegebene Preis kann sich gegebenenfalls noch ändern.
Updates zu dieser Vorbestellung erhalten?
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Die Digitalisierung revolutioniert die Art und Weise, wie Städte verwaltet und entwickelt werden. Smart Cities basieren auf innovativen Technologien und datengetriebenen Geschäftsmodellen, um städtische Prozesse effizienter, nachhaltiger und zukunftsfähig zu gestalten. Dieses Handbuch bietet in Einzelbeiträgen eine umfassende Analyse der Wertschöpfungskette von Smart Cities, von der Datenverarbeitung über regulatorische Rahmenbedingungen bis hin zur praktischen Umsetzung. Zentrale Themen sind die technologischen Grundlagen, darunter Plattformökonomie, offene Standards und Datensouveränität, sowie die wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekte smarter Stadtentwicklung. Der Band beleuchtet zudem Erfolgsfaktoren, Geschäftsmodelle und Governance-Strukturen, die für die Umsetzung einer digitalen Stadtstrategie entscheidend sind. Methoden zur Implementierung smarter Initiativen, von der strategischen Planung bis zur Evaluierung, werden anschaulich vermittelt. Ein Grundlagenwerk für einen strukturierten Zugang zur digitalen Transformation urbaner Räume.
Biografische Anmerkung
Prof. Dr. Christian Schachtner, Dept. Design, Computer Science, Media (DCSM), Full Professorship for Business Informatics with focus on Digitalization in the Public Sector RheinMain University of Applied Sciences; Marco Brunzel, Vorstand für das Netzwerk Digitale Erprobungsräume, Dozent an der Universität Speyer, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin), Mitglied im Fachbeirat KommunalCampus.