Handbuch zum Rechnungslegungsgesetz - Rechnungslegung, Prüfung und Offenlegung
ISBN:
978-3-7007-7706-9
Auflage:
24. Auflage
Verlag:
LexisNexis ARD ORAC
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
27.05.2022
Herausgeber:
Reihe:
Loseblatt
Format:
Loseblattwerk
Seitenanzahl:
3488
Lieferbar innerhalb von 10-14 Tagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Schlagwörter
Rechnungslegung
Jahresabschluss
Bilanz
Kapitalgesellschaften
Rückstellungen
Gesellschafter
Corporate Governance
Buchführung
Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
Rechtsform
Konzernabschluss
Aufbewahrungspflicht
Prüfung
Umlaufvermögen
Verbindlichkeiten
Gewinn- und Verlustrechnung
Einlagen
RÄG 2014
Rücklagen
Abschlussprüfung
Firmenwert
Abschreibungen
RÄG
Stundung
Befangenheit
Firmenbuchgericht
Tätigkeitsverbot
Anschaffungskosten
Bestätigungsvermerk
Rechnungslegungsgrundsätze
Inventur
Offenlegung
GuV-Rechnung
Zwangsstrafen
Jahresabschlussanalyse
Maßgeblichkeitsprinzip
Rechnungslegungspflicht
Rechnungslegungsvorschriften
Internationale Rechnungslegung
Vorlagepflicht
Bewertungsverfahren
Rechnungslegungsgesetz
Rechnungslegungsstandards
Passiva
Einzelabschluß
Prüfungsbericht
Finanzinstrumente
Internationale Prüfungsstandards
HGB
Ertragsteuern
Bilanzsteuerrecht
Herstellungskosten
Rechnungslegungsänderungsgesetz
Inventar
Geschäftswert
Eröffnungsbilanz
Prüfungsstandards
Liquidationsgewinne
Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung
GoB
RLG
EU-GesRÄG
Bilanzgliederung
Aufstellungsarten
Aufstellungspflicht
Bilanzierungsverbot
Rechenschaftslegung
Umgründungsmehrwert
Unterlassen von Angaben
Jahresabschlusserstellung
Biografische Anmerkung
Herausgeber:
Univ.-Prof. Dr. Ewald Aschauer ist Leiter der Abteilung für Unternehmensrechnung
und Revision am Institut für Accounting and Auditing
der WU Wien.
em. o. Univ.-Prof. Mag. Dr. Romuald Bertl ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater sowie Vorstand des Instituts für Revisions-, Treuhand- und Rechnungswesen, Abteilung für Unternehmensrechnung und Revision, an der Wirtschaftsuniversität Wien. Autor zahlreicher Fachpublikationen.
WP/StB FH-Doz. MMag. Dr. Christoph Fröhlich ist Mitglied der österreichischen
Prüfstelle für Rechnungslegung sowie externer Lektor an der
Wirtschaftsuniversität Wien.