Facebook Pixel

Handelsmanagement

Offline-, Online- und Omnichannel-Handel
ISBN:
978-3-8006-5351-5
Auflage:
4., vollständig überarbeitete Auflage
Verlag:
Vahlen, Franz
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
09.01.2019
Reihe:
Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
935
Ladenpreis
60,70EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Univ.-Prof. Dr. Prof. h.c. Bernhard Swoboda ist Inhaber der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Handel, der Universität Trier. Univ.-Prof. Dr. Thomas Foscht ist Vorstand des Instituts für Marketing der Karl-Franzens-Universität Graz. Univ.-Prof. Dr. Hanna Schramm-Klein ist Inhaberin der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Handel, der Universität Siegen. Handelsunternehmen nehmen eine immer wichtiger werdende Stellung in der Wirtschaft ein: Sie bauen ihre Wertschöpfungstiefe sowohl „up-stream“ als auch „down-stream“ aus. Auch Industrieunternehmen gestalten ihre Wertschöpfungsarchitekturen zunehmend um: Durch absatzmarkt-orientierte Vertikalisierung werden auch sie zu „Händlern“. Nicht zuletzt ergeben sich neue elektronische Optionen in Mehrkanalunternehmen. Vor diesem Hintergrund führt das Buch in die neueren Ansätze und Methoden des modernen Omnichannel Retailing ein. Aber auch das bewährte Wissen wird einbezogen, um die Zusammenhänge in der Handelspraxis zu erklären. Grundlagen, Abgrenzungen und Sichtweisen Dynamik der Be- und Vertriebstypen Spektrum wettbewerbsorientierter Strategien Optionen des Handelsmarketing Gestaltung der Supply Chain Konzepte der Führung
Schlagwörter