Facebook Pixel

Handelsvertreter, Kommissionär und Handelsmakler im deutschen und chinesischen Handelsrecht

Eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Grundlegung eines chinesischen Vertriebsrechts
ISBN:
978-3-631-88749-3
Verlag:
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
16.02.2023
Autoren:
Reihe:
Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
266
Ladenpreis
58,60EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Das Vertriebsrecht ist in der chinesischen Rechtswissenschaft lange vernachlässigt worden. In dieser Arbeit wird versucht, das systematische und dogmatische chinesische Vertriebsrecht zu skizzieren, insbesondere das Vertriebsvertrags- und Vertriebskartellrecht. Als Ausgangspunkt wird eine rechtsvergleichende Untersuchung zu drei klassischen Arten von Vertriebsverträgen durchgeführt – nämlich zum Handelsvertretervertrag, zum Kommissionär- und Kommissionsagentenvertrag und zum Handelsmaklervertrag. Anschließend werden Verbesserungsvorschläge für drei Arten von Vertriebsverträgen – basierend auf deutschem Recht – gegeben. Schließlich werden Perspektiven für ein künftiges modernes Absatzmittlungsrecht in China entwickelt.
Biografische Anmerkung
Wenjing Sun studierte Rechtswissenschaft an der Southwest University of Political Science and Law in Chongqing, China. Danach absolvierte sie den LL.M.-Studiengang und promovierte bei Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Michael Martinek an der Universität des Saarlandes.