Heide Osterider-Stibor
ISBN:
978-3-7011-7756-1
Auflage:
1., Auflage
Verlag:
Leykam
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
12.05.2011
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
168
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Erstmals wird das Werk der steirischen Malerin Heide Osterider-Stibor in seiner Gesamtheit betrachtet. Oststeirische Hügelzüge, das sonnendurchglühte Andalusien, aber auch das Mikrokosmische im Gestein, Gehölz, Geäst, das Wunder des Werdens in der Natur, die bleichen Muscheln am Strand zeugen vom geistigen Eindringen in die elementaren Tiefen von Form und Struktur. Der überzeugende Text mit lyrischen Zugaben des Kunsthistorikers Götz Pochat bekräftigt, dass sich Osterider-Stibors Kunst nicht als offenkundiges Spiegelbild unserer Welt, sondern als mitgestaltendes Element universalen Seins orten lässt. Ein exquisites Buch für Kunstliebhaber
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Karl Heinz Schwarzmann, studierte in Graz Kunstgeschichte. Zahlreiche Kataloge und Beiträge in Kunstzeitschriften. Intensive Beschäftigung mit der Aquarellmalerei. Autor mehrerer Bücher, z. B. „Heide Osterider-Stibor“, „Adolf A. Osterider, die Aquarelle“, „Das Weststeirische Maler-Revier“.