Facebook Pixel

Hochschulsystemfinanzierung

Wegweiser durch die Mittelströme
ISBN:
978-3-937573-58-8
Verlag:
Institut f. Hochschulforschung Wittenberg
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
15.06.2017
Reihe:
HoF-Handreichungen
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
93
Ladenpreis
15,50EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Die Finanzierung des Hochschulsystems ist mehr als die Finanzierung der Hochschulen, und die Finanzierung der Hochschulen selbst wieder­um ist komplexer als gemeinhin angenommen. Die Finanzierungsquellen sind heterogen, und ihre Abbildung in Statistiken ist nicht immer transparenzfördernd. Neben den unmittelbaren institutionellen Förderungen gibt es programm­gebundene und neben den kon­sumtiven die investiven Ausgaben. Neben den Bundesländern als Hoch­­schulträgern sind weitere Mittel­­geber an der Hochschulfinanzie­rung beteiligt. Mit Institutionen wie Studen­ten­werken, DAAD oder Alex­ander von Humboldt-Stiftung gibt es hochschulunterstützende Einrichtungen. Auch werden individuelle Förderungen ausgereicht. Schließlich gibt es eine Reihe von Sonderfinanzierungstatbeständen: Hochschulmedizin, der Bund als Träger von Bundeshochschulen oder geldwerte Lehr­leistungen, die von außeruniversitären Forschungs­einrichtungen im Hochschulsystem erbracht werden. Die Handreichung macht die Finanzierungsströme erstmals in ihrer Gesamtheit transparent.