Ideenmanagement im Produktinnovationsprozess
ISBN:
978-3-8244-7182-9
Auflage:
2001
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
26.01.2001
Reihe:
Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
197
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Produktideen stellen das Innovationspotenzial eines Unternehmens dar. Allerdings gelingt es häufig nicht, dieses Potenzial für marktfähige Produktinnovationen auszuschöpfen, weil ein koordiniertes Ideenmanagement fehlt.
Konrad Schachtner untersucht, wie die Ideenaktivitäten innerhalb des Produktinnovationsprozesses zu organisieren und informationstechnisch zu unterstützen sind, um die erfolgversprechendsten Produktideen zu finden und in neue Produktkonzepte umzusetzen. Auf Basis einer empirischen und theoretischen Untersuchung erarbeitet der Autor ein zielgerichtetes Ideenmanagementsystem und gibt Gestaltungsempfehlungen für den wirtschaftlichen Einsatz der Informationstechnologie.
Konrad Schachtner untersucht, wie die Ideenaktivitäten innerhalb des Produktinnovationsprozesses zu organisieren und informationstechnisch zu unterstützen sind, um die erfolgversprechendsten Produktideen zu finden und in neue Produktkonzepte umzusetzen. Auf Basis einer empirischen und theoretischen Untersuchung erarbeitet der Autor ein zielgerichtetes Ideenmanagementsystem und gibt Gestaltungsempfehlungen für den wirtschaftlichen Einsatz der Informationstechnologie.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Dr. Konrad Schachtner promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. Arnold Picot am Lehrstuhl für Organisation der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er ist derzeit als eBusiness-Referent und -Projektleiter bei der Allianz Gesellschaft für Informatik Service mbH in München tätig.