Facebook Pixel

IFRS 2024

Ein systematischer Praxisleitfaden
ISBN:
978-3-7007-8800-3
Auflage:
21., neu bearbeitete Auflage
Verlag:
LexisNexis ARD ORAC
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
31.10.2023
Reihe:
Lehrbuch
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
720
Ladenpreis
49,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in ca. 2 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31.12.2023

Das IASB hat im letzten Jahr einige Standards überarbeitet und Klarstellungen veröffentlicht, unter anderem zu den Themen:

• Nicht konvertierbare Fremdwährungen (Wirtschaftssanktionen)

• Mindeststeuern nach Säule 2 des OECD-Steuermodells

• Reverse Factoring in IAS 7 und IFRS 7

• Definition langfristiger Verbindlichkeiten

• Folgebewertung bei Sale- und Lease-back

• Leasingbilanzierung im Massengeschäft

• Forderungsnachlässe durch Leasinggeber

• Versicherungsbilanzierung bei Annuitätenverträgen (IFRS 17)

• Rückstellungen für Umweltverbesserungsmaßnehmen

• Kryptowährungen

• Cloud Computing

Umfassend, aber auf die Anforderungen der Praxis konzentriert, werden die bestehenden und neuen Standards erläutert: der optimale Leitfaden für Praktiker und Studierende. Zahlreiche Beispiele erläutern die praktische Umsetzung der Standards. Ein Glossar erklärt die 600 wichtigsten englischen Fachbegriffe.

Biografische Anmerkung

Dr. David Grünberger, CPA leitet die Sektion Aufsichtspolitik und Rechnungslegung in der Europäischen Zentralbank in Frankfurt a.M. Seine Sektion koordiniert die inhaltliche Ausrichtung der Bankenaufsicht in der Eurozone. Als Mitglied des IFRS Advisory Council berät er das IASB und das ISSB beim Standardsetting, ferner ist er Mitglied der Accounting-Arbeitsgruppen im Baseler Ausschuss.