Facebook Pixel

IFRS 2025

Ein systematischer Praxisleitfaden
ISBN:
978-3-7007-8901-7
Auflage:
22., neu bearbeitete Auflage
Verlag:
LexisNexis ARD ORAC
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
06.11.2024
Reihe:
Lehrbuch
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
730
Ladenpreis
56,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in ca. 2 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025

Das IASB hat im letzten Jahr neue Standards veröffentlicht und bestehende Standards grundlegend überarbeitet, unter anderem zu den Themen:

  • IFRS 18 mit neuer Struktur der GuV und Vorgaben zu Erfolgsgrößen
  • Folgeänderungen des IFRS 18 in zahlreichen Bereichen, zB Grundsätze, Kapitalflussrechnung, Anhangangaben
  • IFRS 19 zu nicht kapitalmarktorientierten Tochterunternehmen
  • Überarbeitung des IFRS 9 und IFRS 7 (Klassifizierungsregelungen)
  • Jährliche Verbesserungen 2024 mit Änderungen in IFRS 1 (erstmalige Anwendung), IFRS 7 (Risikobericht), IFRS (Finanzinstrumente), IFRS 10 (Konsolidierung)

Umfassend, aber auf die Anforderungen der Praxis konzentriert, werden die bestehenden und neuen Standards erläutert: der optimale Leitfaden für Praktiker und Studierende. Zahlreiche Beispiele erläutern die praktische Umsetzung der Standards. Ein Glossar erklärt die 600 wichtigsten englischen Fachbegriffe.

Biografische Anmerkung

Dr. David Grünberger, CPA leitet die Sektion Aufsichtspolitik und Rechnungslegung in der Europäischen Zentralbank in Frankfurt a.M. Seine Sektion koordiniert die inhaltliche Ausrichtung der Bankenaufsicht in der Eurozone. Als Mitglied des IFRS Advisory Council berät er das IASB und das ISSB beim Standardsetting, ferner ist er Mitglied der Accounting-Arbeitsgruppen im Baseler Ausschuss.