Illegale Märkte in Postkonfliktgesellschaften
ISBN:
978-3-593-50645-6
Verlag:
Campus
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
08.12.2016
Reihe:
Schriften des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung Köln
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
274
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Was wird aus Kriegsökonomien, wenn Kriege enden? Nina Engwicht untersucht die Entwicklung illegaler Märkte im Spannungsfeld von Reform und fragiler Staatlichkeit am Beispiel des berühmt-berüchtigten Diamantenmarktes in Sierra Leone. Sie blickt aus einer sozialwissenschaftlichen Perspektive auf den illegalen Markt in der Postkonfliktgesellschaft und zeigt, dass andauernde Illegalität die Friedenskonsolidierung nicht notwendig gefährdet.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Nina Engwicht, Dr. phil., ist wissenschafltiche Mitarbeiterin an der Friedensakademie Rheinland-Pfalz.