Facebook Pixel

Immobilienwirtschaftslehre - Management

ISBN:
978-3-658-07521-7
Auflage:
2. Aufl. 2024
Verlag:
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
12.03.2026
Herausgeber:
Format:
Hardcover
Ladenpreis
87,37EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Beim Kauf dieses Artikels handelt es sich um eine Vorbestellung. Der angegebene Preis kann sich gegebenenfalls noch ändern.
Updates zu dieser Vorbestellung erhalten?
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.

Die deutsche Immobilienwirtschaft ist mit etwa 700.000 Unternehmen, fast vier Millionen Erwerbstätigen, einem etwa zwanzigprozentigen Anteil der gesamten Bruttowertschöpfung sowie etwa 60 Prozent (ca. neun Billionen Euro) an Werten der Vermögensbilanz der deutschen Volkswirtschaft eine der größten und wichtigsten Industrien des Landes. Doch trotz dieser immensen Bedeutung verkauft sich die Immobilienwirtschaft aufgrund ihres Schnittstellencharakters und ihrer Atomisierung oft unter Wert. Vor diesem Hintergrund ist die Idee entstanden, das wirtschaftswissenschaftliche Befassen mit der Immobilienwirtschaft als ein spannendes Unterfangen mit den relevanten Bereichen Management, Ökonomie und Recht umfassend aufzuarbeiten. In der Immobilienwirtschaftslehre stellt die Betriebswirtschaftslehre die Leitdisziplin dar, interdisziplinär eingefasst von der Volkswirtschaftslehre und der Rechtswissenschaft.

Der vorliegend Band fokussiert auf das Management und gliedert sich in die Teile Immobilienwirtschaftliche Grundlagen, Führung als klassischer betriebswirtschaftlicher Teil, Lebenszyklus, der die Immobilie von Errichtung bis Betrieb in den Kontext von Raum, Stadt und Umwelt setzt, Strategie im Rahmen des Managements von Immobilien auf verschiedenen Ebenen und aus verschiedenen Perspektiven sowie Transaktion, der auf den Veräußerungsprozess mit den Schwerpunkten der Immobilienbewertung, -investition und -finanzierung abzielt.

Biografische Anmerkung
Prof. Dr. Nico B. Rottke ist Sprecher des Vorstands der aamundo Holding AG in Frankfurt am Main. In der aamundo Immobiliengruppe verantwortet er die Bereiche Corporate Finance (Kapitalstrukturierung, -beschaffung und Fremdfinanzierung) sowie Corporate Development (u. a. Investor Relations und Personalentwicklung).
.