Facebook Pixel
Versandkostenfrei innerhalb von Österreich bis 01.05.2025!

Informationsfreiheitsrecht mit Umweltinformations- und Verbraucherinformationsrecht IFG/UIG/VIG/GeoZG

Kommentar, Vorschriften der EU, des Bundes und der Länder, Internationales Recht, Rechtsprechung
ISBN:
978-3-8073-2403-6
Verlag:
rehm, Rehm Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
18.01.2023
Format:
Loseblattwerk
Seitenanzahl:
3224
Ladenpreis
522,30EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 1. Mai 2025
Zugang zu Behörden-Informationen In diesem Werk gesammelt finden sich alle Vorschriften, die mit dem Zugang zu Informationen bei Behörden zu tun haben. Es ist die Ausgestaltung des Grundsatzes der Verwaltungstransparenz, die sich ebenfalls erstreckt auf Private, soweit sie öffentliche Aufgaben wahrnehmen. Der Kommentar Das Loseblattwerk enthält diverse Kommentierungen, wie z.B. zu - Informationsfreiheitsgesetz des Bundes (IFG) - Umweltinformationsgesetz des Bundes (UIG), - EG-rechtlichen Vorgaben - Aarhus-Konvention - sowie eine Übersichtskommentierung sämtlicher Informationsfreiheitsvorschriften der Bundesländer. Außerdem erläutert sind: - EG-VO 1049/2001 über den Zugang zu EG-Dokumenten und - IFG NRW, IFG SH und - GeoZG. Zudem ist einschlägige Rechtsprechung aufgenommen. Kurz und gut Das Werk gibt ausführliche Hilfestellung, wie Verwaltungsinformationen erlangt werden können. Es wendet sich an Umweltbehörden in Kommunen, Kreis und Land; Industriebetriebe, Bürgerinitiativen, Verbände; und Fachanwälte für Verwaltungsrecht.
Biografische Anmerkung
Herausgegeben von Dr. Jürgen Fluck, Prof. Dr. Kristian Fischer und Prof. Dr. Thomas Fetzer; mit Erläuterungen von Wiss. Mitarb. Dr. jur. Alfred Debus, Hochschule Speyer, Prof. Dr. Astrid Epiney, Universität Fribourg/CH, Prof Dr. jur. Thomas Fetzer, Technische Universität Dresden, Prof. Dr. jur. Kristian Fischer, Universität Mannheim, RA Dr. jur. Jürgen Fluck, Limburgerhof . Prof. Dr. jur. Annette Guckelberger, Universität Saarbrücken, Dr. jur. Benjamin Gündling,Weinheim, RA Stefanie Merenyi, Schöneck, Dr. jur. Jan Ole Püschel, Bonn, Prof. Dr. jur. Arno Scherzberg, Universität Erfurt, Wiss. Mitarb. Ass. jur. Svenja Solka, MLE Universität Erfurt, RA Andreas Theuer, Krefeld, Dr. Dipl.-Urnweltwiss. Ulrike Tolkmitt, Hamburg, Prof. Dr. jur. Jan Ziekow, Hochschule Speyer.
Wasserrechtsgesetz WRG
Erscheinungsjahr: 2025
Ladenpreis
248,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Subskriptionspreis
198,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)