Facebook Pixel

Infrastrukturengpässe im Luftverkehr

Die Vergabe von Start- und Landerechten an Flughäfen
ISBN:
978-3-8244-6773-0
Auflage:
1998
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
15.07.1998
Bearbeiter:
Reihe:
Gabler Edition Wissenschaft
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
494
Ladenpreis
56,53EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Durch die abgeschlossene Liberalisierung des europäischen Linienluftverkehrs wird eine Intensivierung des Wettbewerbs auf den Luftverkehrsmärkten angestrebt. Das derzeit angewandte administrativ-regulative Verfahren für die Zuteilung der Infrastrukturnutzungsrechte im Luftverkehr (Slots) wird dieser Zielsetzung nur unzureichend gerecht und verursacht erhebliche Allokations- und Wettbewerbsverzerrungen. Kai Hüschelrath analysiert und beurteilt Möglichkeiten zur Verbesserung des Zuteilungsverfahrens für Start- und Landerechte an Flughäfen unter Beachtung ökonomischer, politischer, rechtlicher und technischer Anforderungen. Der Autor stellt regulative Instrumente zur Modifikation des Zuteilungsverfahrens vor und untersucht die Reformierung des Vergabeverfahrens durch marktorientierte Instrumente wie Slothandel, Slotversteigerung oder knappheitsorientierte Benutzergebühren.
Biografische Anmerkung
Kai Hüschelrath studierte Volks- und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Würzburg. Für die hier angezeigte Diplomarbeit im Fach Volkswirtschaftslehre wurde er 1997 mit dem Förderpreis der Stinnes-Stiftung ausgezeichnet. Er strebt eine Promotion im Bereich der Wirtschaftswissenschaften an.