Facebook Pixel

Inges Krieg

Die Geschichte meiner ostpreußischen Familie
ISBN:
978-3-426-27816-1
Auflage:
1. Auflage
Verlag:
Droemer
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.04.2020
Autoren:
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
336
Ladenpreis
20,60EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.

Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg reist Svenja O’Donnell nach Königsberg, bis 1945 Heimat ihrer deutschen Familie. Getrieben von der Sehnsucht, diesen Ort und damit ihre eigene Biografie zu verstehen, begibt sie sich auf Spurensuche und entdeckt das faszinierende Leben ihrer Großmutter Inge: einer starken Frau, die das verbotene Berliner Nachtleben während des Krieges erlebt, sich tragisch in einen adligen Soldaten verliebt und schließlich die Flucht ihrer Familie aus Königsberg organisiert. Eindringlich und sprachgewaltig erzählt O’Donnell diese Geschichte, die voller Risse und schmerzhafter Entscheidungen ist und zugleich voller Tatkraft und Zusammenhalt. Als sie ein lang verschwiegenes Familiengeheimnis aufdeckt, wird ihr klar: Es gibt keine Vergangenheit ohne Erzählen und keine Zukunft ohne Erinnerung.

Biografische Anmerkung

Svenja O'Donnell, geb. 1980, hat eine deutsche Mutter und einen irischen Vater und ist in Paris aufgewachsen. Sie studierte Literatur, Geschichte und Journalismus in Edinburgh und London. Seit mittlerweile 15 Jahren arbeitet sie als Journalistin und internationale Korrespondentin, unter anderem für die Financial Times, Bloomberg und die BBC. 2017 erhielt sie für ihre Brexit-Berichterstattung den Breaking-News-Award des Washingtoner Presseclubs.

Ulrike Strerath-Bolz übersetzt seit mehr als 30 Jahren Sachbücher und Romane aus dem Englischen, Französischen und den skandinavischen Sprachen. Zu Autor*innen gehören u. a. Richard Rohr, Terry Eagleton und Mike Wiking, aber auch Barbara Erskine und Mary Higgins Clark.