Integration durch Recht
ISBN:
978-3-412-18203-8
Verlag:
Böhlau Köln
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
03.06.2003
Herausgeber:
Reihe:
Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
411
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
In Folge des Dreißigjährigen Krieges erhielt Schweden die Herzogtümer Bremen, Verden und Vorpommern, das Hamburger Domkapitel sowie die Herrschaft Wismar zu ewigen Lehen und war gezwungen, ein eigenes Obergericht zu gründen. Das vor 350 Jahren installierte Wismarer Tribunal hatte sich in Gerichtsordnung und -struktur am Reichskammergericht zu orientieren. Zugleich beeinflussten vielfältige Aspekte aus Schweden selbst den Gerichtshof. Das Buch thematisiert die äußeren Bedingungen für das Wirken des Tribunals, seine verschiedenen Rechtseinflüsse sowie Organisation und Akteure der letztinstanzlichen Rechtsprechung in den schwedischen Reichslehen. Der Band führt zudem umfassend in die Überlieferung der Quellen zur Tribunalsgeschichte in den einzelnen Archiven ein und breitet Perspektiven einer Neuverzeichnung und Möglichkeiten ihrer Nutzung aus.