Internationale Personalentsendungen
ISBN:
978-3-214-14337-4
Verlag:
MANZ Verlag Wien
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
01.12.2015
Herausgeber:
Format:
Buch
Seitenanzahl:
158
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Aufgrund der zunehmenden Internationalisierung der Wirtschaft ist der grenzüberschreitende Einsatz von qualifiziertem Personal ein Themenkomplex mit stetig wachsender Bedeutung. Die Chancen der agierenden Unternehmen auf Wachstum und effektive Weitergabe von Know-how sind dabei ebenso zahlreich wie die juristischen und betriebswirtschaftlichen Fallstricke, die sich bei Personalentsendungen ins Ausland ergeben können.
Zum Inhalt:
• Internationale Personalentsendungen als strategischer Erfolgsfaktor
• Unionsrechtlicher Rahmen der Arbeitnehmerentsendung
• Risiken und Chancen internationaler Personalentsendungen im nationalen und internationalen Steuerrecht
• Arbeitsrechtliche Fragen bei internationalen Personalentsendungen
• Internationale Personalentsendungen – Aktuelle Probleme im Sozialversicherungsrecht
• Stabile Flexibilität – Flexibilisierung und ihre Konsequenzen
Biografische Anmerkung
Die Herausgeber
Univ.-Prof. Dr. Sabine Urnik, WissensNetzwerk Recht, Wirtschaft und Arbeitswelt sowie
Fachbereich Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (Rechnungslegung und Steuerlehre),Universität Salzburg;
Univ.-Prof. Dr. Walter J. Pfeil, WissensNetzwerk Recht, Wirtschaft und Arbeitswelt sowie
Fachbereich Arbeits- und Wirtschaftsrecht (Arbeitsrecht und Sozialrecht), Universität Salzburg.
Mit Beiträgen von
Claudia Grabner, Kurt Lassacher, Christian A. Mahringer, Barbara Müller, Walter J. Pfeil, Birgit Renzl, Birgit Schrattbauer, Bernhard Spiegel, Elisabeth Steinhauser und Sabine Urnik.