Facebook Pixel

Internationales Privatrecht

einschließlich der Grundzüge des Internationalen Zivilverfahrensrechts
ISBN:
978-3-406-63222-8
Verlag:
C.H.Beck
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
30.09.2025
Bearbeiter:
Reihe:
JuS-Schriftenreihe/Studium
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
600
Ladenpreis
41,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Beim Kauf dieses Artikels handelt es sich um eine Vorbestellung. Der angegebene Preis kann sich gegebenenfalls noch ändern.
Updates zu dieser Vorbestellung erhalten?
Zum Werk Das Lernbuch stellt verständlich, examensgerecht und kritisch die wesentlichen Fragen des Internationalen Privatrechts dar. Zahlreiche Fälle und Beispiele aus der neuesten Rechtsprechung gewährleisten Anschaulichkeit und Praxisnähe. Umfassend erörtert sind für die deutsche Rechtspraxis bedeutsame internationale Abkommen sowie die wichtigsten europäischen Rechtsquellen. Daneben enthält das Werk umfangreiche Verzeichnisse zu Gesetzen, Entscheidungen und Staatsverträgen, welche die praktische Arbeit erleichtern. InhaltGeschichtlicher ÜberblickGrundzüge des Internationalen ZivilverfahrensrechtsAllgemeine LehrenPersonenrechtFamilienrechtErbrechtSchuldrechtSachenrecht Vorteile auf einen Blickbewährte, bereits in 10. Auflage erscheinende, Darstellung des Internationalen Privatrechtsklar strukturierte und systematische Gliederung, die sich optimal für die Wiederholung und Examensvorbereitung eignetmit vielen Fallbeispielen und weiterführenden Hinweisen Zur Neuauflage Die völlig überarbeitete 10. Auflage basiert auf der Europäisierung des Internationalen Privatrechts in den Bereichen Schuldverträge (Rom I), der gesetzlichen Schuldverhältnisse (Rom II), des Unterhaltsrechts (HUntProt; EuUntVO), des Güterrechts (EuGüVO; EuPartVO) sowie des Scheidungsrechts (Rom III). Erstmals berücksichtigt werden zudem die Haager Übereinkommen zum Kindes- (KSÜ) und Erwachsenenschutz (ESÜ). Zielgruppe Für Studierende, Referendarinnen und Referendare, Rechtsanwaltschaft, Richterschaft.