Internationales Umweltmanagement und europäische Integration
ISBN:
978-3-8244-6691-7
Auflage:
1998
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
15.06.1998
Herausgeber:
Reihe:
Studien zum internationalen Innovationsmanagement
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
275
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Die ökologischen Chancen und Risiken des grenzüberschreitenden Wirtschaftens sind ein zentrales Thema der umweltpolitischen Diskussion. Besondere Bedeutung hat dabei die Frage nach der Wechselbeziehung zwischen der europäischen Integration und den Realisierungsmöglichkeiten für einen intensiveren betrieblichen Umweltschutz. Dieser Band bietet einen Überblick über Probleme, Risiken und Chancen des betrieblichen Umweltschutzes in den drei mitteleuropäischen Staaten Deutschland, Polen und Tschechien. Das Buch zeigt Entwicklungstrends des Umweltschutzes in Polen und Tschechien sowie Fördermöglichkeiten entsprechender Aktivitäten auf. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Implementierung von Umweltmanagementsystemen in produzierenden Unternehmen und der Umstrukturierung der Energiewirtschaft.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Prof. Dr. Matthias Kramer ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen, am Internationalen Hochschulinstitut Zittau (IHI). Dr. Markus Reichel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an diesem Lehrstuhl.