Facebook Pixel
Versandkostenfrei innerhalb von Österreich bis 01.05.2025!

Internationalisierung in der Tourismuswirtschaft

Das Beispiel Jordanien
ISBN:
978-3-658-05731-2
Auflage:
2014
Verlag:
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Springer Gabler
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
05.05.2014
Autoren:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
227
Ladenpreis
61,68EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 5-10 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 1. Mai 2025
Fortschreitende Internationalisierungsprozesse haben weltweit auch im Tourismus zu erheblichen Transformationen auf der Anbieterseite geführt. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung ist zwar bemüht, mit den Veränderungen Schritt zu halten, dennoch besteht nach wie vor ein beträchtliches Forschungsdefizit in Hinblick auf Risiken und Chancen, die touristischen Unternehmen durch Internationalisierungsprozesse entstehen. Das gilt in besonderer Weise für den Nahen Osten, der immer noch zu den Zielgebieten gehört und dessen touristische Unternehmen massiv von Veränderungen im internationalen Kooperationsgeschehen betroffen sind. Markus Pillmayer stellt Internationalisierung anhand eines multioptionalen Ansatzes über verschiedene Zugänge, die als theoretischer Referenzrahmen für das Vorhaben fungieren, als Prozessphänomen dar.
Biografische Anmerkung
Markus Pillmayer hat im Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekts an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt promoviert. Er gilt als ausgewiesener Internationalisierungsexperte, insbesondere für den arabischen Raum.