Facebook Pixel

Interne elektronische Kapitalmärkte in Banken

Eine Analyse marktlicher Mechanismen zur dezentralen Ressourcenallokation
ISBN:
978-3-8244-7015-0
Auflage:
1999
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
25.10.1999
Bearbeiter:
Reihe:
Gabler Edition Wissenschaft
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
178
Ladenpreis
51,39EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Moderne Informations- und Kommunikationssysteme ermöglichen neue und innovative Koordinationsformen, wie z. B. elektronische Märkte. In diesem Werk wird untersucht, in welcher Form sich interne elektronische Märkte zur Kapitalallokation in bestehenden Hierarchien einsetzen lassen. Schwerpunktmäßig wird die effiziente Eigenkapitalverwendung in Banken behandelt. Stefan Peter Klein analysiert die Leistungsfähigkeit und die Kosten einer internen marktlichen Allokation knapper Eigenmittel. Er leitet die für diese innovative Organisationsform notwendigen Anreizschemata ab, um Fehlallokationen an internen Märkten zu vermeiden. Abschließend präsentiert der Autor einen Konzeptvorschlag zum Einsatz einer internen Auktion für die Allokation der Eigenmittel in Banken. Eine solche Lösung ermöglicht – unter Berücksichtigung der Eigenmittelvorschriften – eine dezentrale und dynamische Lenkung des knappen Gutes Eigenkapital in seine jeweils beste Verwendung.
Biografische Anmerkung
Dr. Stefan Peter Klein promovierte im Rahmen seiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik an der Universität Augsburg. Er ist derzeit Prokurist eines als Lehrstuhl-Spin-Off gegründeten Beratungs- und Softwarehauses mit Schwerpunkt im Bereich Informationssysteme in der Finanzwirtschaft.